Gestern abend schaute ich aus dem Fenster.Von dem schönen Landregen bildeten sich Pfützen auf dem Weg.Bei dem schönen Anblick wollte ich wieder mal was „testen“.Hier die Ergebnisse. 😍
Mal mit dem Handy
Leider kann man nicht immer die Kamera dabei haben.
Zumindest sieht man immer schöne Momente und dann muss auch mal das Handy herhalten.
Die Bilder sind mit dem Huawei Mate 20 X geschossen.
Geduldig sein….
Seit Tagen versuche ich Insekten zu fotografieren. Entweder bin ich zu langsam, die Tiere zu schnell oder meine Geduld lässt nach 😀Heute hatte ich Glück…
Unterwegs in Dresden – Schloss Wackerbarth
Wir haben das Wochenende genutzt, um unsere Freundin zum 40. Geburtstag nach Dresden zu entführen.
Leider war das Wetter kühl, aber zum Glück trocken.
Hier ein paar „Schnappschüsse“ .
Frühlingswochenende
Pünktlich zu den warmen Temperaturen habe ich mich zu Hause auf die Lauer gelegt.
Vögel zu fotografieren ist nicht so einfach.
Man muss ganz schön schnell am „Drücker“ sein. 😀
Die Blüte und der Morgentau war entspannter festzuhalten.
Auf zum Aussichtsturm in Lichtenstein
Die Bilder vom Grünefelder Park spornten mich an weiter zu probieren.
Ich fuhr mit meinem Mann zum Aussichtsturm an der Alberthöhe in Lichtenstein.
Lichtenstein trägt auch den Beinamen die Stadt im Grünen.
Das war also mein nächstes Ziel.
Folgende Bilder sind entstanden…..
Der nächste Versuch
Nach privater „Zwangspause“ folgt hier der 2. Versuch, mich mit meiner Kamera und den verschieden Einstellungen bekannt zu machen.
Unterwegs waren wir im schönen Sachsen und zwar in der Töpferstadt Waldenburg.
Hier findet man den Grünefelder Park. Idyllisch mit Teich, riesigen alten Bäumen, einem Schloss und vieles mehr…..
Meine ersten Versuche
Das Thema Fotografie beschäftigt mich schon eine ganze Weile.
Bewaffnet mit dem Handy, habe ich versucht schöne Momente festzuhalten.
Das befriedigt auf Dauer nicht…..
Also war die Idee geboren eine Kamera zu kaufen.
Seit Dezember 2018 bin ich am üben, zumindest wie es die Zeit zulässt.
Hier meine ersten Werke.
Für Ratschläge, Kritik, Lob etc. bin ich dankbar.
Erster Blogbeitrag
Dies ist dein erster Beitrag. Klicke auf den Link „Bearbeiten“, um diesen zu bearbeiten oder zu löschen, oder beginne einen neuen Beitrag. Wenn du möchtest, kannst du deinen Lesern in diesem Beitrag mitteilen, warum du diesen Blog begonnen hast und was du damit vorhast. Wenn du Hilfe brauchst, frage die freundlichen Mitglieder der Support-Foren.